Genossenschaft Dorfkern
Die Genossenschaft betreibt die Wohngemeinschaft und ist zuständig für die Bereitstellung und den Unterhalt der gemeinschaftlichen Räumlichkeiten. Sie vermietet die Wohnungen an die Genossenschafter*innen.
Die Statuten...
... sind im schweizerischen Handelsregister hinterlegt. Interessierte Personen können die Statuten hier herunterladen.
Das Team
Unserer Gründungsteam setzt sich aus Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und ganz verschiedenen Betätigungsfeldern zusammen.
Die Gründerinnen und Gründer...
Barbara Macher
Gründerin
-
Aktuelle Tätigkeit als Restauratorin für Architekturoberfläche und Schulassistenz an einer Primalschule
-
gelernte Hochbauzeichnerin
-
Weiterbildung an der HPS Luzern und am Institut für ganzheitliche Kräutermedizin
Martina Graf
Gründerin
-
Aktuelle Tätigkeit als freischaffende Visual Merchandiserin und Gestalterin
-
Gelernte Dekorationsgestalterin
-
Diplom in Farbgestaltung
-
Grundstudium Innenarchitektur
-
Mehrjährige Erfahrungen in Gastro- und Hotelbereich
Till Graf
Gründer
-
Aktuelle Tätigkeit: Knowledge & Information Manager
-
Betriebsökonom FH
-
MBA Knowledge Management, Social Media & eLearning
Benjamin Schubiger
Gründer / Präsident
-
Aktuelle Tätigkeit als systemischer Berater und Interventionen in Schulen
-
Dipl. Sozialpädagoge HF
-
Projektleiter in Gewaltprävention
-
Konfliktmanagement im öffentlichen Raum
-
Gelernter Goldschmied
-
Erfahrungen im Hoch- und Tiefbau
-
Ehemaliger Karateschulleiter
Philipp Schubiger
Gründer/Vizepräsident
-
Aktuelle Tätigkeit als freischaffender Markenberater für Startups und KMU’s
-
Gelernter Elektroniker
-
Gestalter FH in Visueller Kommunikation ZHDK
-
MAS in Business Communication ZHAW
-
Erwachsenenbildner
-
Betreiber einer Bierbrauerei
Lisa Macher
Gründerin
-
Aktuelle Tätigkeit als GIS Spezialistin
-
Berufsmatura Wirtschaft
-
Bachelor in Forest Management
-
Mehrjährige Erfahrung in der Forstwirtschaft und der Renaturierung von natürlichen Lebensräumen​​
Sabrina Luderer
Gründerin
-
Aktuelle Tätigkeit als Hortleiterin in einer Tagesschule der Stadt Zürich
-
Dipl. Sozialpädagogin HF
-
Erfahrungen im Heim für Menschen mit Beeinträchtigung
-
Gelernte Kauffrau öffentlicher Verkehr
-
Praxisausbildnerin und Teamleiterin
Mitglied werden
Bist du an unserem Projekt interessiert? Dann melde dich über das Formular unter Kontakt . Wir melden uns so bald wie möglich bei dir!
Finanzierung
Wir streben eine möglichst hohe Eigenfinanzierung an. Sobald wir ein konkretes Objekte finden und die Finanzierung aufbauen müssen, werden wir das Genossenschaftskapital akquirieren.
​
Die Finanzierung des Genossenschaftskapitals ist grundsätzlich in den Statuten festgelegt. Details der Finanzierung sind nachfolgen aufgeführt.
Das Genossenschaftskapital...
... setzt sich hauptsächlich aus den Mitgliedschaftsanteilen, den Wohnungsanteilen, den freiwilligen Anteilen und Darlehen zusammen.
​
​
Mitgliedschaftsanteile
Beim Beitritt zur Genossenschaft ist der Erwerb eines Anteilsscheins im Wert von 1000 CHF erforderlich.
​
Wohnungsanteile
Mitglieder, die Räumlichkeiten von der Genossenschaft mieten, müssen zusätzlich zu den Mitgliedschaftsanteilen Wohnungsanteile übernehmen. Die Anzahl der zu übernehmenden Anteile hängt von der gemieteten Fläche ab. Der Vorstand legt dies, angepasst auf das Objekt, in einem Reglement fest.
Freiwillige Anteile
Mitglieder haben die Möglichkeit, freiwillige Anteile zu übernehmen. Diese freiwilligen Anteile werden verzinst.
Darlehenskasse
Die Genossenschaft unterhält eine Darlehenskasse. Über sie können Mitglieder, Privatpersonen und juristische Personen verzinsliche Darlehen an die Genossenschaft einzahlen. Die genaue Verzinsung der Darlehen wird im Rahmen der Projektplanung festgelegt. Der Mindestbetrag für ein Darlehen beträgt 20.000 CHF.
​
Wohnraumförderung
Die Genossenschaft wird, je nach Objekt, die verschiedenen Möglichkeiten der Wohnbauförderung prüfen und gegebenenfalls darauf zurückgreifen.
Mitfinanzierung
Bist du interessiert, Geld in ein nachhaltiges, ökologisches und sicheres Projekt zu investieren?
Dann besteht die Möglichkeit, dies über ein Darlehen zu tun. Schreibe uns im Formular unter Kontakt . Wir melden uns so bald wie möglich bei dir!