top of page

Jahresabschlussbericht der Genossenschaft Dorfkern

Im Jahr 2024 hat die Genossenschaft Dorfkern erneut ihre Ziele verfolgt, um ein gemeinschaftliches Projekt im ländlichen Raum zu realisieren. Unsere monatlichen Treffen, die ausser in den Sommermonaten stattfanden, ermöglichten es uns, strategisch vorzugehen und die Aufgaben innerhalb der Gruppe effizient zu verteilen.


Aktivitäten und Fortschritte

Trotz intensiver Bemühungen war die Rückmeldung der angefragten Gemeinden hinsichtlich geeigneter Objekte leider unzureichend. Umso erfreulicher war unser Treffen mit der Architektengruppe Insitu, die unser Interesse für nachhaltiges Bauen teilt. Die Gespräche mit Insitu haben uns neue Perspektiven eröffnet und bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um umweltbewusste Lösungen für unser Projekt zu finden.


Zusätzlich haben wir ein Dorf in der Nähe von Zürich ins Auge gefasst. Es bietet mehrere alte, große Gebäude sowie Land, die derzeit noch nicht zum Verkauf stehen. Diese Möglichkeit gibt uns Hoffnung, dass wir in naher Zukunft geeignete Räumlichkeiten finden könnten, die unseren Vorstellungen entsprechen.


Ausblick auf 2025

Für das kommende Jahr 2025 setzen wir uns das Ziel, motiviert und engagiert an unseren Plänen festzuhalten. Wir hoffen, dass sich ein passendes Objekt für die Genossenschaft finden lässt, damit wir unsere Vision eines nachhaltigen und gemeinschaftlichen Lebens verwirklichen können.


Wir danken allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihren Einsatz im vergangenen Jahr. Es ist das Zusammenspiel unserer vielfältigen Talente und Ideen, das unsere Genossenschaft lebendig macht.


Schlusswort

Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam die nötigen Schritte unternehmen werden, um unsere Ziele zu erreichen. Lasst uns weiterhin zusammenarbeiten, um den Traum von einer lebendigen Genossenschaft Wirklichkeit werden zu lassen.


Mit freundlichen Grüßen,


Die Genossenschaft Dorfkern




Comments


bottom of page